Weichenheizung

Weichenheizung
Weichenheizung,
 
Winterausrüstung an Weichen, die dazu dient, die beweglichen Teile schnee- und eisfrei zu halten. Als Energieträger werden Strom aus der Oberleitung oder dem Landesnetz (elektrische Weichenheizung), Flüssig- oder Erdgas (Gasweichenheizung), gelegentlich auch Warmwasser oder Warmluft benutzt. Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren steuern die Weichenheizung so, dass mit möglichst geringem Energieeinsatz ausreichende Erwärmung eintritt. Einfache Weichenheizungen waren früher offene Wärmemulden, in denen Briketts u. a. Brennstoffe verbrannt wurden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weichenheizung — Gasbetriebene Weichenheizung an einer Weichenzunge …   Deutsch Wikipedia

  • Zungenheizung — Gasbetriebene Weichenheizung an einer Weichenzunge Messfühler einer elektrischen Heizung Die Weichenheizung dient bei Eisenbahnweichen …   Deutsch Wikipedia

  • Trafostation (Elektrolok) — Einige ältere Elektrolokomotiven wurden nach der Abstellung als stationäre oder fahrbare Trafostationen für die Versorgung elektrischer Anlagen weitergenutzt, z.B. Weichen oder der elektrischen Heizung von bereitgestellten Eisenbahnwagen. In… …   Deutsch Wikipedia

  • Außenbogenweiche — Schematische Darstellung einer Weiche Eisenbahnweichen sind Gleiskonstruktionen, die Schienenfahrzeugen den Übergang von einem Gleis auf ein anderes ohne Fahrtunterbrechung ermöglichen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Backenschiene — Schematische Darstellung einer Weiche Eisenbahnweichen sind Gleiskonstruktionen, die Schienenfahrzeugen den Übergang von einem Gleis auf ein anderes ohne Fahrtunterbrechung ermöglichen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Bogenweiche — Schematische Darstellung einer Weiche Eisenbahnweichen sind Gleiskonstruktionen, die Schienenfahrzeugen den Übergang von einem Gleis auf ein anderes ohne Fahrtunterbrechung ermöglichen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelkreuzweiche — Schematische Darstellung einer Weiche Eisenbahnweichen sind Gleiskonstruktionen, die Schienenfahrzeugen den Übergang von einem Gleis auf ein anderes ohne Fahrtunterbrechung ermöglichen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • EKW — Schematische Darstellung einer Weiche Eisenbahnweichen sind Gleiskonstruktionen, die Schienenfahrzeugen den Übergang von einem Gleis auf ein anderes ohne Fahrtunterbrechung ermöglichen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • ELBG — seit 1938: Straßenbahn Gmunden bis 1938: Elektrische Lokalbahn Gmunden (ELBG) Geografische Daten Kontinent Europa Land Österreich Bundesland Oberösterreich …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenbahnweichen — Schematische Darstellung einer Weiche Eisenbahnweichen sind Gleiskonstruktionen, die Schienenfahrzeugen den Übergang von einem Gleis auf ein anderes ohne Fahrtunterbrechung ermöglichen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”